Vom Funke zum Feuer

Ein Roman braucht eine gute Dramaturgie – den Spannungsbogen. Ob für einen Liebesroman oder einen Krimi: der Spannungsbogen zieht die Lesenden rein in die Story und nimmt sie mit auf die Reise. Und zwar so, dass sie unterwegs nicht aussteigen wollen. Aber was, wenn der schöne Bogen eher eine trübe Flatline ist? Oder im Gegenteil ein aufgeregtes Gezappel?

In diesem dreistündigen Online-Seminar sprechen wir über die Dynamik in Romanen.

  • Was macht eine gute Dramaturgie aus?
  • Was ist ein gelungener Wendepunkt?
  • Wozu braucht man Cliffhanger?
  • Das Dreiaktmodell: Korsett oder Strukturleitfaden?

Wir werden gemeinsam Textbeispiele diskutieren, eine Schreibübung machen zum Thema Wendepunkt und über umsetzbare Schreibtechniken sprechen, die unsere Leser*innen bei der Stange halten.

Susanne Zeyse
Susanne Zeyse

Die Dozentin: Susanne Zeyse
Wann: Mittwoch, den 12. März 2025, 18 bis 21 Uhr
Ort: Online. Sie erhalten einen Einladungslink einen Tag vor dem Workshop.
Voraussetzungen: Lektüre der versandten Textbeispiele
Maximale Anzahl an Teilnehmer*innen: 14
Preis: 79€ (incl. 19% MwSt.)
Jetzt anmelden