Wie erzähle ich meine Geschichte?

Form, Aufbau und Genre deines Romans

Workshop: Wie erzähle ich meine Geschichte?
Samstag, 5. Juli, 10 bis 16 Uhr

Was will ich eigentlich schreiben? Welches Genre und welche Form braucht meine Geschichte?

Deine Geschichte und deine Sprache bestimmt, ob du unterhaltend, literarisch, in einem Genre (welchem?) oder „einfach nur einen Roman“ schreibst. Umgekehrt können formale und sprachliche Entscheidungen ebenso wie Genrekonventionen bestimmen, wie du deine Geschichten erzählsz. In diesem Workshop sprechen wir über Kriterien, die dir solche Einordnungen erleichtern.

Wir geben einen kurzen Überblick über Roman- und Genrekonventionen, die du kreativ umsetzen oder auch unterlaufen kannst. Und wir diskutieren die Vor- und Nachteile von formalen Entscheidungen wie

  • Prolog und/oder Epilog,
  • auf mehreren Zeitebenen schreiben,
  • multiperspektivische Erzählweise,
  • Genremix und Genre-Crossover
  • Verwendung von Briefen, Zeitungsartikeln, Gedichten, Liedtexten
  • Einteilung in Kapitel, Teile oder Bände für eine Serie
  • die Länge deiner Geschichte: Reicht dein Material für einen Roman oder eine Novelle, oder ist es doch eher ein Stoff für eine Kurzgeschichte oder Erzählung?

Im Workshop finden wir zusammen die interessanteste Form für deinen Roman.

Windrose
Windrose